Ein starkes Team für eine zeitgemäße Logistik
Der seit Jahren stark wachsende Versandhandel und der gleichzeitig zunehmende Kostendruck erfordern neben einer effizienten Produktion auch eine optimierte Logistik.
Waren Kunden vor einiger Zeit noch mit Lieferfristen von bis zu einer Woche zufrieden, erwarten sie die Zustellung mittlerweile innerhalb weniger Tage. Neben der rechtzeitigen Fertigung oder Bereitstellung der Artikel muss hierfür insbesondere die Versandabwicklung effizient ablaufen, um unnötige Kosten zu reduzieren und die vom Empfänger erwartete Terminteue zu gewährleisten.
Gleichzeitig sorgen der zunehmende Kostendruck durch steigende Energiepreise und die begrenzten Transportkapazitäten dafür, dass Versandmittel effizienter ausgenutzt werden müssen. Mit der konsequenten Reduzierung der kostspielig versandten „Luft“ steigt die Wirtschaftlichkeit insgesamt.
Für beide Themenbereiche bieten wir Ihnen passende Lösungen an, mit denen Sie die Stärken mathematischer Optimierung für Ihr Unternehmen nutzen können.
Kundenindividuelle Optimierungsmodelle
Spezielle Planungsprobleme lassen sich oftmals nur durch spezielle Optimierungsmodelle lösen. Nutzen Sie doch die langjährige Expertise unserer Berater im Bereich der Produktionsplanung und Business Intelligence, um Ihren Betrieb durch maßgeschneiderte Lösungen mit mathematischen oder heuristischen Optimierungsverfahren konkurrenzfähiger zu machen. Auch extrem komplexe Planungsprobleme lassen sich mit dem richtigen Werkzeugkasten und der Kombination aus umfassender Kenntnis der Produktionsstruktur (Sie) und Optimierungsexpertise (wir) lösen.
Einige Beispiele für erfolgreich umgesetzte Optimierungsprojekte sind:
- Supply-Chain Optimierung eines großen deutschen Automobilherstellers
- Schnittoptimierung zur Profitmaximierung oder Verschnittminimierung in der Holz- und Verpackungsindustrie
- Lagerplatzoptimierung und Routenzugoptimierungen zur Verbesserung der Ausnutzung von Lager- und Transportkapazitäten
Unsere kundenindividuellen Optimierungsmodelle bieten wir Ihnen sowohl als Komplettlösung (einschließlich Benutzeroberfläche, Datenbank und Schnittstellen), als auch als reinen „Black-Box“ Service zur Integration in Ihre bestehenden Planungswerkzeuge an.
