FactoryHub.SIM
Als Marktführer im Bereich Simulationsdienstleistungen verfügt SimPlan über umfangreiche Erfahrungen aus einer Vielzahl erfolgreicher Kundenprojekte. Dabei werden die im Rahmen von Planungsfragestellungen erstellten Simulationsmodelle zur Ermittlung aussagekräftiger Kennzahlen zum frühzeitigen Erkennen von Planungsproblemen sowie zur Bewertung unterschiedlicher Planungsalternativen eingesetzt.
Die dazu verwendeten Simulationsmodelle bilden geplante oder bereits realisierte Anlagen oder Anlagenteile in verschiedenen Detailgraden ab und erlauben das Simulieren unterschiedlicher Einsatzszenarien. Doch auch nach der Planungsphase können diese Modelle im operativen Betrieb nutzbringend eingesetzt werden. So lassen sich beispielsweise die folgenden Fragestellungen produktionsvorbereitend und produktionsbegleitend beantworten:
- Wie gut ist die Qualität einer vom PPS System erstellten Maschinenbelegungsplanung? Wie robust ist der Plan gegenüber stochastischen Störgrößen?
- Sind über den gesamten Planungshorizont genügend Ressourcen verfügbar?
- Welche Auswirkungen hat ein vom Plan abweichender Fertigungsfortschritt oder der Ausfall eingeplanter Ressourcen?
In allen diesen Szenarien ermöglicht die Simulation eine frühzeitige Reaktion und eine fundierte Entscheidung, noch bevor das Problem in der Realität Auswirkungen zeigt.
Da die aktuell verfügbaren Simulationswerkzeuge als Planungshilfe ausgelegt sind, verfügen sie über einen enormen Funktionsumfang, der hauptsächlich für die Modellierung komplexer Szenarien ausgelegt ist. Eine Anbindung an Unternehmensleit- oder Shopfloor-Systeme (ERP/PPS bzw. BDE/MDE), die für den operativen Einsatz von Simulation benötigt wird, ist in diesen Simulationswerkzeugen nicht vorgesehen.