Opcenter APS
Opcenter APS (vormals Preactor APS) unterstützt Planer bei der Grob- und Feinplanung von Fertigungsprozessen. In Zeiten steigender Variantenvielfalt und immer kürzer werdender Vorlaufzeiten bei zugleich hoher Komplexität im Fertigungsprozess, stößt die häufig noch manuell durchgeführte Planung mit Excel und Co. schnell an ihre Grenzen. Opcenter hilft Ihnen durch Optimierung, im globalen Wettbewerb weiterhin bestehen zu können, indem unnötige Rüstvorgänge vermieden und Lagerbestände reduziert werden.
Die Opcenter APS Produktfamilie aus dem Siemens Digital Industries Software Portfolio besteht aus den Komponenten Opcenter AP (Grobplanung) und Opcenter AS (Feinplanung).
Grobplanung mit Opcenter AP
Im Gegensatz zum klassischen Material Requirements Planning (MRP) ermöglicht Opcenter AP eine Grobplanung unter Berücksichtigung von finiten Kapazitäten. Auf Basis von Bedarfen und Prognosen können Pläne in Zeitscheiben von Tagen, Wochen oder Monaten erstellt werden.
Somit können zum Beispiel saisonale Bestände berücksichtigt werden. Die vorgeschlagenen Materialbestellanforderungen lassen sich zudem in ein ERP- oder anderes System (z. B. Excel) exportieren.
Feinplanung mit Opcenter AS
Opcenter AS ist ein Entscheidungswerkzeug für die operative und kurzfristige Planung mehrstufiger Produktionsprozesse. Es berücksichtigt dabei Kundenbedarfe/Prognosen und ermittelt auf Basis hinterlegter Arbeitspläne durch Vorwärts-/Rückwärtsplanung die optimierte Reihenfolge der Fertigungsaufträge auf den einzelnen Ressourcen.
Die interaktive Feinplanungstafel erlaubt umfassende manuelle Eingriffsmöglichkeiten und gibt dem Planer Rückmeldung über die Auswirkungen manueller Änderungen. Dabei dient die Visualisierung der Ressourcenauslastungen als weiteres Hilfsmittel für die Entscheidungsfindung.
